Karin Neumüller begrüßte alle Anwesenden und las Grußworte aus Gambia von unserem Coordinator Hatab Beyai vor.
Christine Weigl berichtete von vergangenen Aktionen in Deutschland, wie Flohmarkt, verschiedene Stände in Amberg und Gebenbach, Präsenz auf Weihnachtsmärkten in der Umgebung, einer Vernissage, Spendenübergabe und afrikanischen Essen zum Mitnehmen.
In Gambia gab es 36 ausgelernte Azubis, ein neues Schuldach für den GMG Block, neue gesponserte Schulmöbel für die 5. und 6. Klassen, eine eingestürzte Mauer, neue Lehrkräfte, tatkräftige Unterstützung durch Ansumana Sowe, eine gesponserte Photovoltaikanlage, für alle Mitarbeiter eine Lohnerhöhung und Reis- und Zuckersäcke und Besuch von Vorstandsmitglied Thomas.
Die geplanten Aktionen bis zur nächsten Mitgliederversammlung stellte Karin Neumüller vor: Teilnahme mit unserem Stand an Festen, Kuchenverkauf, Flohmarkt am 30. September, Kinoabend im November, 3. gambischer Abend at home im Januar/Februar, Werbung für Praktikanten.
Thomas März-Kronfeld stellte die Rechnungslegung für das Geschäftsjahr 2022 dar. Durch großzügige Spenden konnte ein kleiner Überschuss erzielt werden. Dieter Scharl lobte die ausgezeichnete Kassenführung. Die Entlastung der Vorstandsschaft erfolgte einstimmig. Auch der Haushalt für 2023 wurde einstimmig genehmigt. Die Kassenprüfer wurden wieder für das folgende Jahr gewählt. Alle fünf Beisitzer stellten sich für das kommende Jahr wieder zur Verfügung, weitere Vorschläge gab es keine. Die Beisitzer wurden, bis auf zwei Enthaltungen, wieder von allen per Handzeichen gewählt.
Im Anschluss berichtete Thomas März-Kronfeld mit Bildern von seinem Gambia Aufenthalt. Danach erzählte Ansumana Sowe von seiner sechsmonatigen Reise nach Gambia. Er lebte dort bei Verwandten und arbeitete an der Schule bei Schreiner Landing sowie beim Sportunterricht mit.