news

Afrikanischer Kinoabend

Das nächste Event im alten Amberger Ring-Theater steht fest. Wir veranstalten mit dem Amberger Hilfsverein Dr. Luppa e.V. wieder einen Kinoabend. 

Dieser findet am Samstag, den 18. November statt. 

Gezeigt wird der afrikanische Film A united Kingdom: Im Jahr 1947 verliebt sich der König von Botswana in eine Londoner Büroangestellte. Die Landesregierungen und ihre Familien sind gegen eine Ehe der beiden. Doch durch Mut, starken Willen, Toleranz und Liebe wird ihre Heirat die ganze Welt inspirieren. Beruht auf einer wahren Geschichte.

Einlass ist um 18.00 Uhr. Es werden Fingerfood und Getränke angeboten. Um 19.00 Uhr startet der auf deutsch synchronisierte Film. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Arbeit der beiden Vereinen zugute. Kartenvorverkauf unter der Nummer 09621-31754, Reservierung unter ring-theater.de, sowie Abendkasse. 

Der Eintritt (incl. Fingerfood) kostet 15€.

BILDUNG-S-ART

‘Kunst für Bildung in Gambia – dies ist das Motto einer 25-köpfigen Künstlergruppe, die ihre Werke seit dem 03. Oktober in der Wohlfühlterme in Bad Griesbach ausstellt. Der Erlös aus dem Verkauf der Kunstwerke geht an den Verein Socialis for The Gambia e.V. für seine Schülerinnen und Schüler der Sannehmentereng Lower Basic School in Brufut. 

Das Team der Vorstandschaft freut sich sehr über die wiederholt tolle Unterstützung der Künstlergruppe und die engagierte Organisation von Familie Limbrunner. An der feierlichen Vernissage am 03.10. war der Verein, vertreten durch Vorstandsmitglied Verena Lex, dabei und konnte die Werke selber bestaunen. Bis zum 06. November können die Bilder in der Eingangshalle der Therme noch bewundert und erworben werden. Vielleicht haben Sie ja Lust auf Wellness und Kunst im schönen Bad Griesbach. Schauen Sie auch in den Artikel der Therme unter dem Link: https://www.wohlfuehltherme.de/aktuelles/

Flohmarkt

Unter dem Motto „Stöbern-Kaufen-Genießen-Gutes tun” ging der Flohmarkt am 30. September bereits in die vierte Runde. In den attraktiven Räumen des geschichtsträchtigen Ringtheaters wurde das richtige Ambiente dafür gefunden. Im Rundgang konnten viele interessierte „Stöberer” von Ausstellern, die teilweise auch schon zum wiederholten Male teilnahmen, viel Schönes und Preiswertes erstehen. Für Kaffee und Kuchen, Getränke und Pikantes war ebenso gesorgt. Wir freuten uns auch sehr über die Teilnahme der Vereine Dr. Luppa e.V und Asante e.V.
Allen Teilnehmern und Spendern, die für das leibliche Wohl sorgten, allen Helfern, Standbetreibern und Förderern, ein herzliches Dankeschön. Ohne EUCH wäre es uns in der Vorstandschaft nicht möglich Veranstaltungen dieser Art zu organisieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Flohmarkt in dieser Form zu einer fest etablierten Veranstaltung wird. 
Der Erlös des Basars kommt wieder unserem Schulprojekt zugute.

Benefizlauf für Gambia an der Ramspauer Grundschule

Bereits seit Jahren unterstützt die Grundschule in Ramspau (Gemeinde Regenstauf) das Schulprojekt von Socialis for the Gambia. Diese Verbindung ist so gewachsen, dass die beiden Schulen inzwischen Partnerschulen sind.

Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten Spendengelder zu erhalten, ist die Idee eines Benefizlaufs entstanden. So haben die Verantwortlichen der Schule die bayerische Aktion „Lauf dich fit“ im Mai 2023 kurzerhand als Spendenlauf abgehalten. Pro gelaufene Minute ihrer Kinder konnten die Eltern einen von ihnen selbst festgelegten Betrag spenden. Der Spendenlauf war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein erliefen die Kinder und einige Eltern unglaubliche 1.355,30 €. Großen Spaß bereitete es den Kindern abwechselnd mit der deutschen und gambianischen Fahne ihre Runden zu drehen.

Beim diesjährigen Schulfest wurde Herrn Thomas März-Kronfeld als Vertreter von Socialis for the Gambia dazu ein Scheck überreicht. Am Aktionsstand des Vereins wurden Basteleien der Kinder verkauft und die Anwesenden konnten sich über das Projekt in Gambia informieren und spenden. Dabei kamen nochmals 317,70 € in die Spendenkasse.

Die Schule freut sich sehr mit dem Gesamtergebnis in Höhe von 1.673 € den Verein Socialis for the Gambia unterstützen zu können.

Mitgliederversammlung

Karin Neumüller begrüßte alle Anwesenden und las Grußworte aus Gambia von unserem Coordinator Hatab Beyai vor.

Christine Weigl berichtete von vergangenen Aktionen in Deutschland, wie Flohmarkt, verschiedene Stände in Amberg und Gebenbach, Präsenz auf Weihnachtsmärkten in der Umgebung, einer Vernissage, Spendenübergabe und afrikanischen Essen zum Mitnehmen. 

In Gambia gab es 36 ausgelernte Azubis, ein neues Schuldach für den GMG Block, neue gesponserte Schulmöbel für die 5. und 6. Klassen, eine eingestürzte Mauer, neue Lehrkräfte, tatkräftige Unterstützung durch Ansumana Sowe, eine gesponserte Photovoltaikanlage, für alle Mitarbeiter eine Lohnerhöhung und Reis- und Zuckersäcke und Besuch von Vorstandsmitglied Thomas.

Die geplanten Aktionen bis zur nächsten Mitgliederversammlung stellte Karin Neumüller vor: Teilnahme mit unserem Stand an Festen, Kuchenverkauf, Flohmarkt am 30. September, Kinoabend im November, 3. gambischer Abend at home im Januar/Februar, Werbung für Praktikanten.

Thomas März-Kronfeld stellte die Rechnungslegung für das Geschäftsjahr 2022 dar. Durch großzügige Spenden konnte ein kleiner Überschuss erzielt werden. Dieter Scharl lobte die ausgezeichnete Kassenführung. Die Entlastung der Vorstandsschaft erfolgte einstimmig. Auch der Haushalt für 2023 wurde einstimmig genehmigt. Die Kassenprüfer wurden wieder für das folgende Jahr gewählt. Alle fünf Beisitzer stellten sich für das kommende Jahr wieder zur Verfügung, weitere Vorschläge gab es keine. Die Beisitzer wurden, bis auf zwei Enthaltungen, wieder von allen per Handzeichen gewählt.

Im Anschluss berichtete Thomas März-Kronfeld mit Bildern von seinem Gambia Aufenthalt. Danach erzählte Ansumana Sowe von seiner sechsmonatigen Reise nach Gambia. Er lebte dort bei Verwandten und arbeitete an der Schule bei Schreiner Landing sowie beim Sportunterricht mit.